Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
BauMax Ltd. – Stand: September 2025
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen BauMax Ltd., Schützingerstr. 10, D-75433 Maulbronn-Zaisersweiher (nachfolgend „BauMax“), und ihren Kunden.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, BauMax stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
(1) Die Präsentation von Produkten oder Leistungen auf unserer Website oder in Prospekten stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
(2) Durch eine Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags ab. Der Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder mit Beginn der Leistungserbringung zustande.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
(2) Zahlungen sind, soweit nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
(3) Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, ist BauMax berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz p. a. zu verlangen.
4. Lieferung und Leistung
(1) Liefertermine und -fristen gelten nur als verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich zugesagt wurden.
(2) Höhere Gewalt, Arbeitskämpfe, unvorhersehbare Betriebsstörungen oder Lieferengpässe bei Zulieferern verlängern die vereinbarten Lieferfristen angemessen.
(3) Teillieferungen sind zulässig, soweit dies dem Kunden zumutbar ist.
5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von BauMax.
6. Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Ist die gelieferte Ware mangelhaft, hat der Kunde Anspruch auf Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung).
(3) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach den gesetzlichen Vorschriften Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
7. Haftung
(1) BauMax haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet BauMax nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesen Fällen auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
8. Widerrufsrecht (für Verbraucher)
(1) Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss.
(2) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde BauMax mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief, Fax oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
(3) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Kunden werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG verarbeitet. Details finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen der Sitz von BauMax.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Learn more